Unser klassischer SPS-Kurs ist an die Curricula der Mechatroniker- und Elektroniker-Ausbildung angelehnt und ermöglicht Lernenden so die ideale Prüfungsvorbereitung in der beruflichen Bildung.
Der Kurs zur virtuellen Inbetriebnahme wird anhand eines digitalen Zwillings der physischen Anlage inkl. emulierter SPS umgesetzt. Die Kursteilnehmer werden didaktisch an den Umgang mit digitalen Zwillingen, die virtuelle Inbetriebnahme und deren Vorteile herangeführt.
Handlungsorientierte UND sichere Lernumgebung für SPS-Programmierung
Ideal für betriebliche- und überbetriebliche Aus- und Weiterbildung
Durchgängiges Lernkonzept dank der Kombination aus physischem Trainingsmodell und SPS-Kurs
Umfangreicher SPS-Kurs für das Trainingsmodell Biegemaschine 24V kostenlos zum Download verfügbar
Skillwerk eLearning-Plattform (5 Textdokumente und 6 Video-Tutorials)
Virtuelle Trainingsumgebung (Selmo Studio & Selmo HMI, Digitaler Zwilling von digifai)